Frühjahrsputz Samstag, den 28. März 2015 ab 8:00 (Treffpunkt Gemeindeamt)

Hier ein Bild von den HelferInnen

2015Frühjahrsputz.jpg

###########################################################################

Liebe Kammersdorferinnen und Kammersdorfer!

Unser jährlicher

Frühjahrsputz

findet heuer am

Samstag, den 28. März 2015

ab 8:00

(Treffpunkt Gemeindeamt)

statt.

 

Jede helfende Hand ist

herzlich willkommen!

Wir freuen uns sehr darüber, wenn auch Sie öffentliche Gehsteige und Grünflächen um Ihr Haus säubern und dadurch mit uns für ein gepflegtes Ortsbild sorgen!

Gerne holen wir an diesem Tag die dabei anfallenden Abfälle (zB Split, Laubreste, kleine Äste) gesammelt ab.

Danke für Ihre Unterstützung!

Für alle helfenden Hände gibt es im Anschluss eine Jause im Keller von Martin Herzig

Ausflug von Kammersdorf Aktiv

Am 4.10 war der Ausflug von Kammersdorf Aktiv.  Gestartet wurde mit einem zünftigen Frühstück im Alibi.  Dann gings zum aktiven Teil des Auflugs. Wir strampelten auf den Weinviertler Draisinen bis zur DraisinenAlm. Dort gab es dann die erhoffte Stärkung bei einem frischen Sturm.  Anschließend gab es auch noch einen kurzen Jahresrückblick mit Jause beim Müllner.

 

016

 

 

Vorschau 3. Mai 2015 Pflanzentausch in der Kellergasse Kammersdorf

Am 3. Mai werden wir einen Jungpflanzenmarkt zugunsten des Blumenschmucks in Kammersdorf veranstalten.

Das Prinzip: man kann Pflanzen bringen und tauschen, oder Pflanzen bringen und diese spenden, oder auch nur kommen und Pflanzen kaufen (bzw. gegen Spende mitnehmen).

  • Wir machen das in der Kellergasse in Kammersdorf.  Dazu suchen wir noch  einige Kellerbesitzer (z.B. Unterschlupf-Geber bei Schlechtwetter, Lagerung Getränke).
  • Gemüse, Blumen, Sträucher … sonstiges. Wir machen entlang der Kellergasse mehrere  Bereiche
  • Zusätzlich noch eine Jausenstation mit Getränken, Brote mit  Aufstrichen.

Also hier der Aufruf an alle PlanzenliebhaberInnen.  Ein paar Ableger schon mal zur Seite geben oder in einem Töpfchen heranziehen.

Liebe Grüße

Euer Obmann

Oliver Prenn

** Kammersdorf Aktiv Mitglieder-Ausflug: am Samstag, den 4. Oktober! **

Liebe Mitglieder, Helfer und Helferinnen von Kammersdorf Aktiv,

Jedes Jahr leisten wir gemeinsam viel Gutes für die Dorfgemeinschaft. Um unseren Zusammenhalt zu stärken, auf Erreichtes zurückzublicken und uns über neue Pläne auszutauschen soll es auch heuer wieder ein Vereinstreffen geben. Wir gestalten das diesmal als einen Tagesausflug, und haben dafür ein buntes Programm gestaltet:

 

** Kammersdorf Aktiv Mitglieder-Ausflug: am Samstag, den 4. Oktober! **

  • Wir starten mit Kaffee und kleiner Stärkung im Treffpunkt Alibi: ab 9 Uhr
  • 10 Uhr Gemeinsame Abfahrt Richtung Ernstbrunn.
    Wir planen eine Fahrt mit dem Traktor-Anhänger 🙂
  • Draisinenfahrt mit der Weinviertler Draisine zwischen Ernstbrunn und Asparn an der Zaya
    http://www.weinvierteldraisine.at/
  • Anschließend Einkehr beim Heurigen Müllner in Dürnleis mit Winzerjause
  • …  mit Jahresrückblick und Fotoshow.

Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und HelferInnen und Helfer, die uns bei der Umsetzung unserer Aktivitäten unterstützt haben.

Die Kosten übernimmt der Verein, es wird allerdings ein Unkostenbeitrag von 10 EUR pro Teilnehmer vorab eingehoben.
Anmeldung bei Andrea Gräf – Bitte meldet Euch möglichst bald, aber bis spätestens 23. September (Beitrag bitte bis dahin auf das Clubkonto überweisen oder persönlich übergeben).

 

Ich freue mich auf viele Teilnehmer und einen tollen Tag mit viel Spass und schönen Erlebnissen!

Liebe Grüße

Euer Obmann

Oliver Prenn

Sommer – Sonne – Vogelau

Sommerspaß mit Martin

Der Sommer ist nun endgültig angekommen. In der Vogelau gings schon richtig heiß zu.

Gemeinsam haben wir  im Finale die Daumen gehalten (Argentinien und Deutschland waren beide vertreten :).  Gut versorgt von Elke und Dagmar.

Katja und Tammara wiederum brachten tropische Nächte nach Kammersdorf.

Hier ein paar Bilder dazu:

Nachlese Frühshoppen 19.6 Fronleichnam

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde

Der Frühschoppen war ein voller Erfolg. Heuer hat auch der Himmel, sprich das Wetter, mitgespielt.

Viele fleißige Hände und zahlreiche köstliche Kuchenspenden haben diesen Frühshoppen ermöglicht.

Stellvertretend möchte ich unsere Sprecher Leopold Eitermoser, Paula Nowak, Gerhard Gritsch, Gottfried Spitzer  und Erich Schodl erwähnen.  Sabine Dötzl hat im Hintergrund die behördlichen Formalitäten erledigt.

Der Frühshoppen war auch eine Gelegenheit unserer bisherigen Obfrau einen Dank für ihre geleistete Arbeit auszusprechen.

 

Hier geht es zu den Bildern

https://kammersdorfaktiv.ndkd.at/2014-fruehshoppen/

Frühschoppen an Fronleichnam 19.6

Herzliche EINLADUNG ZUM FRÜHSCHOPPEN

 am

Donnerstag, 19. Juni 2014

nach der Fronleichnamsprozession (ab  ca. 10:00)

 beim Feuerwehrhaus Kammersdorf

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!

 Der Reinerlös kommt den Projekten der Dorfgemeinschaft zugute!

(Blumenschmuck, Kriegerdenkmal, Vogelau)

Auf Ihr Kommen freut sich die

Dorfgemeinschaft Kammersdorf Aktiv

Es geht weiter – mit neuen Herausforderungen

Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins,

hier eine kurze Nachlese zur letzten Generalversammlung vom 16.5.2014.

Nachdem unsere langjährige Obfrau nicht mehr neu kandidierte, gab es diesmal einen Wechsel in der Leitung des Vereins und meine Wahl zum neuen Obmann der Dorfgemeinschaft Kammersdorf Aktiv.

Ich danke an dieser Stelle der Obfrau Maria Schodl für die geleistete Arbeit. Sie hat einen soliden Verein übergeben.  Ein Dank auch der bisherigen und zukünftigen Stellvertreterin Paula Nowak,  Sabine Dötzl, der Schriftführerin Andrea Gräf und dem Kassier Hermann Kandler. Sie haben sich dankenswerterweise bereit erklärt, für eine weitere Periode die Aufgaben zu übernehmen.
Als Kassaprüfer werden Harald Dallinger und Reinhold Gräf bestimmt.

Da ein Verein wie unserer immer von den Mitgliedern lebt, haben wir in einer intensiven Diskussion über die weitere Zukunft des Vereines beschlossen, die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen.

Zu diesem Zweck haben wir für die einzelnen Bereiche Komitees und verantwortliche Sprecher und Sprecherinnen festgelegt.  Diese sind für die Kommunikation und Koordination um diese Themen und Aktionen zuständig. Alle haben sich freiwillig gemeldet und wurden jeweils einstimmig in ihren Aufgaben bestätigt.

Festorganisationskomitee „Frühschoppen an Fronleichnam“ (19.6.2014)

Leopold  Eitermoser als erfahrener Festorganisator als Sprecher zusammen mit Erich Schodl, Gottfried Spitzer, Paula Nowak und Gerhard Gritsch. Dieses Komitee wird die Mitglieder über den weiteren Ablauf informieren.

Blumensprecherin für den Blumenschmuck im Ort

Paula Nowak organisiert mit weiteren helfenden Händen den tollen Blumenschmuck in der Gemeinde

Vereinsflugblatt(mit Spendenaufruf)Sprecherin Andrea Gräf zusammen mit Katharina Seifert Prenn

Freizeitanlage und Biotop Vogelau Sprecher Harald Dallinger

Spielplatzsprecher Reinhold Gräf

Für diese Aufgaben brauchen sie natürlich viele helfende Hände. Es haben alle auch spontan nach Maßgabe zugesagt, mit zu helfen. Wir freuen uns natürlich über noch mehr Helfer. Wie man am folgenden Bild sehen kann, geht es auch hier um den Spaß an der gemeinsamen Sache.

20140515_KammersdorfAktiv
Generalversammlung 2014

In diesem Sinne wollen wir miteinander und füreinander etwas in der Gemeinde bewegen.

Euer neuer Obmann

Oliver Prenn

 

 

Vorausschau:

  • Kehr-/OrtspflegeeinsätzeEinsätze jeweils Wochenende vor Allerheiligen und Ostern